Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

100 Jahre Krankenpflegeverein Tamm – ein Fest im Zeichen der Dankbarkeit

Der Festtag begann morgens mit einem ökumenischen Gottesdienst in der gut besuchten Bartholomäuskirche. Hier stand das Thema Nächstenliebe im Vordergrund, die sich besonders deutlich im Gleichnis vom barmherzigen Samariter zeigt, das Herr Strohbach als Schriftlesung vortrug. In der Predigt zu Matthäus 25 führte Pastoralreferentin Riske von der Katholischen Kirche aus, dass dieser Text einen Leitfaden gibt für christliches Handeln und der Krankenpflegeverein Barmherzigkeit vertritt. Herr Glaubitz, der Vorsitzende des Krankenpflegevereins, berichtete, wie der Krankenpflegeverein seit seiner Gründung im Jahr 1925, als Schwester Marie Spielmann nach Tamm kam, christliche Nächstenliebe umgesetzt hat und dabei immer wieder neue Strukturen bekam, seit 1973 als eingetragener Verein und seit 2012 mit Herrn Wagensohn als professioneller Leitung der Sozialstation. Pfarrerin Stamer von der Evangelischen Kirche zeigte auf, wie Barmherzigkeit und Nächstenliebe etwa durch Zuwendung und Besuchsdienste umgesetzt werden können.

Im Zeichen der Dankbarkeit stand auch der Festakt abends im Bürgersaal. Unser Vorsitzender Herr Glaubitz nahm die Begrüßung sowie den Dank an alle Mitwirkenden und Mitarbeitenden vor. Der erste stellvertretende Bürgermeister Herr Prof. Hottmann hob hervor, dass die Sozialstation dafür sorgt, dass Menschen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können und dort christliche Nächstenliebe erfahren. Wir könnten gemeinsam dazu beitragen, dass sich die Mitgliederzahl bis zum Ende des Jahres noch deutlich erhöht. Ein Film zeigte anschaulich die Geschichte des Tammer Krankenpflegevereins, zu der einige ehemalige Mitarbeiterinnen viel aus eigener Erfahrung berichten konnten, doch auch den Alltag der heutigen Pflegefachkräfte und die sehr erfreulichen Rückmeldungen einiger Patienten. Im Rahmen des Festakts wurden (wie bereits berichtet) zwei Personen - Altbürgermeister Dieter Lehmann, der dem Krankenpflegeverein 1973 als eingetragener Verein eine zeitgemäße Rechtsform gegeben hat, und Frau Adelheid Jenner, die den Krankenpflegeverein über eine besonders lange Zeit geleitet hat - mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet, und ihnen wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Clown Kampino alias Ludger Hoffkamp führte durch das Programm und gab uns neben gelungenen Zaubertricks und vielen humorvollen Beiträgen auch denkwürdige Sätze mit auf den Weg – etwa, dass nicht Denken, sondern Danken den Menschen zum Menschen macht. Vielfältig war die musikalische Umrahmung mit meisterhaften Auftritten von den „Heavy Metals“ des Musikvereins, dem Männerquartett des Gesangvereins Eintracht, der Band der Musikgemeinschaft Harmonie sowie Frau Holzknecht-Schill und Frau Bronner. Ein köstliches Buffet beschloss den Abend.

Die Rückmeldungen der Besuchenden zur gelungenen Veranstaltung waren durchweg sehr erfreulich. Wir danken ganz herzlich allen Mitwirkenden – auch denen, die bei Vorbereitung und Organisation im Hintergrund gewirkt haben -, dem Catering-Service Da Maria, aber auch den Mitarbeitenden der Sozialstation für ihren überaus wertvollen Einsatz, den sie seit so langer Zeit leisten, und den Mitarbeitenden der Stadt Tamm, die uns seit so langer Zeit unterstützen, für die gute Zusammenarbeit.

© KPV Tamm 2025
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Die Internetseiten des Krankenpflegevereins Tamm e.V. verwenden Session-Cookies. Session-Cookies fallen unter die Kategorie "Notwendige Cookies". Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Session-Cookies verfallen beim Verlassen der Homepage und werden serverseitig nicht gespeichert.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close